Mein Körper gehört mir!
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung

Ich habe Erfahrung mit Präventionskursen für ein sehr breites Altersspektrum. Grundsätzlich sind Kurse für Kinder ab 5 Jahren möglich und sinnvoll. Diese gestalte ich altersadäquat und gehe inhaltlich wie methodisch auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Altersgruppen ein.

Dieser Kurs beinhaltet nicht nur Schutz vor sexueller Gewalt, sondern fördert und erweitert generell Autonomie, Eigenständigkeit und Selbstbewusstsein.
Die Inhalte werden spielerischer vermittelt und die Kinder erhalten Gelegenheit, in konkreten Situationen zu üben, die Reaktionsweisen zu reflektieren und optimale Varianten zu entwickeln.

Spielerisch setzen wir uns mit folgenden Themen auseinander

  • Persönlichkeit stärken

  • Sicherheit auf dem Schulweg

  • Eigene Gefühle wahrnehmen, ihnen vertrauen und handeln

  • Grenzen spüren – Grenzen setzen – NEIN sagen

  • Umgang mit Beleidigungen

  • Sich gegenüber gleichaltrigen und erwachsenen behaupten

  • Mein Körper gehört mir: Ich allein bestimme, was ich mag

  • Umgang mit Fremden

  • Situationen einschätzen und Lösungen suchen

  • Sich angemessen zur Wehr setzen

Fragen aus einem Selbstbehauptungskurs für Mädchen

  • Was sage ich, wenn mich jemand beleidigt?

  • Was kann ich machen, damit mein Nein gehört wird?

  • Was soll ich machen, wenn mich jemand auf dem Heimweg anspricht und ich dabei ein mulmiges Gefühl spüre?

  • Wie gehe ich mit Hänseleien, Beleidigungen, körperlicher Gewalt oder sexuellen Übergriffen um.

Für Jugendliche
Power für dein Leben:
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung

Das Ziel ist, Selbstbehauptung- und Selbstverteidigungsfähigkeiten zu stärken und die persönliche Sicherheit der Jugendlichen zu gewährleisten!

  • Selbstvertrauen stärken: Das Wissen sich verbal und physisch verteidigen zu können, bauen das Selbstvertrauen auf

  • Eigene Gefühle und Grenzüberschreitungen wahrnehmen, ihnen vertrauen und entsprechend handeln

  • Gefahren erkennen: Gefahrensituationen frühzeitig erkennen, reagieren und entschärfen

  • Sich erfolgreich behaupten: Erlernen von Selbstbehauptungsstrategien, damit das Nein schnell und klar verstanden wird.

  • Grenzen setzen: Mit klarer Körperhaltung und verbalem Ausdruck

  • Eigene Stärken spüren: Eigene Kräfte erfahren und die eigene Stärke erleben

  • Sich angemessen zur Wehr zu setzen: Einfache, dem Alter entsprechende, effiziente Techniken zur körperlichen Verteidigung anwenden

  • Gewaltfreie Beziehung: Merkmale für respektvolles / respektloses Verhalten in Beziehungen und sensibilisieren für Warnsignale von Gewalt in intimen Beziehungen

  • primäre, sekundäre und tertiäre Gewaltprävention im öffentlichen Raum, in Liebesbeziehungen, in der Freizeit und im Ausgang

  • Informationen technologiegestützter sexualisierter Gewalt (Sexting, Cybermobbing, etc.): Exposition gegenüber pornografischem Material als Minderjährige, Online-Grooming, das zu sexualisierter Gewalt online und/oder offline führt, sexualisierte Bilder und die visuelle Darstellung von sexuell eindeutigem Verhalten

Kurse für Kinder und Jugendliche

Kurse auf Anfrage

Eltern-Kind-Einheit: Sicher, stark und mutig!

In diesem Workshop wird das Kind von einer Bezugsperson (Eltern, Grosseltern, Götti, Gotti etc.) begleitet . Es geht um eine gelebte Erziehungshaltung und dem Sprechen über Themen, die im Alltag mit Kindern einen Platz finden sollten. Die Kinder lernen Selbstwirksamkeit, sich selber zu vertrauen und mutig zu sein. Wir üben spielerisch NEIN und STOP zu sagen, Gefahren zu erkennen und klar Grenzen zu setzen.

Ziel dieser Elterneinheit: Einblick in Selbstbehauptungs-Kurse und Botschaften, die im Erziehungsalltag einfliessen können, damit ihr Kind stark und mutig das Leben geniessen kann!

Beraterin in Psychotraumatologie

Beraterin in Psychotraumatologie

Als Beraterin in Psychotraumatologie biete ich professionelle Unterstützung für Menschen, die unter psychischen Belastungen aufgrund von traumatischen Erfahrungen leiden. Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Erfahrungen zu verstehen, zu verarbeiten und mit ihnen zu leben.

Insbesondere aufgrund meiner langjähriger Erfahrung in der Beratung von gewaltbetroffenen Frauen, verfüge ich über speziealisiertes Wissen, um Frauen in dieser Situation zu stärken.

info-bg-2

Referenzen