Beraterin in Psychotraumatologie

Als Beraterin in Psychotraumatologie biete ich professionelle Unterstützung für Menschen, die unter psychischen Belastungen aufgrund von traumatischen Erfahrungen leiden. Aufgrund meiner langjähriger Erfahrung in der Beratung von gewaltbetroffenen Jugendlichen und Frauen, verfüge ich über Wissen, um Jugendliche und Frauen zu stärken.

Psychotraumatologie befasst sich mit der Erforschung und Behandlung von psychischen Traumafolgen. Ein Trauma raubt die Kontrolle über Gedanken und Gefühle und kann das weitere Leben nachhaltig prägen.

Was ist ein Trauma?

Ein Trauma ist ein Ereignis, das so schockierend und überwältigend ist, dass es die psychischen Bewältigungsmechanismen eines Menschen übersteigt. Es kann die innere Sicherheit und das Weltbild fundamental erschüttern und zu tiefgreifenden psychischen und emotionalen Folgen führen.

Beispiele für traumatische Ereignisse

Gewalttaten: Krieg, Terrorismus, Missbrauch, Folter

Naturkatastrophen: Erdbeben, Tsunamis, Hurrikane

Unfälle: Schwere Autounfälle, Flugzeugabstürze, Brände

• Plötzlicher Verlust: Tod eines nahen Angehörigen

• Ernste Erkrankungen: Krebs, Herzinfarkt

• Psychische Misshandlungen: Vernachlässigung, Mobbing, Demütigung

Für wen?

Meine Beratung richtet sich an Menschen, die unter verschiedenen Formen von Traumata leiden, wie z.B.

• Posttraumatische Belastungsstörung: Flashbacks, Albträume, Angstzustände, Vermeidung von Triggern

Depressionen: Gefühle der Hoffnungslosigkeit, Antriebslosigkeit, Verlust von Interesse an Aktivitäten

Angststörungen: Panikattacken, generalisierte Angstzustände, soziale Ängste

• Dissoziative Störungen: Abspaltung von Erinnerungen, Gefühlen oder der eigenen Identität

Sucht: Missbrauch von Alkohol, Drogen oder Medikamenten

• Körperliche Beschwerden: Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Probleme

Ich unterstütze auch Angehörige von Betroffenen, die mit den Auswirkungen von Traumata umgehen müssen.

Ganzheitlich

Ich arbeite mit einem ganzheitlichen Ansatz, der auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden basiert. Mein Ziel ist es, Ihre Bedürfnisse und Ressourcen in den Mittelpunkt zu stellen, um Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Stabilisierungsarbeit, Ressourcenaktivierung und die Selbstwirksamkeit spielen eine zentrale Rolle, indem ich Menschen Inputs und Anregungen gebe, um Aufgaben und Herausforderungen erfolgreich bewältigen zu können.

Ich habe langjährige Erfahrung in der Arbeit mit traumatisierten Menschen. Ich halte mich stets auf dem neuesten Stand der Forschung und nehme regelmässig an Fortbildungen teil, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten zu können.