Kurs für gewaltbetroffene Frauen
Grundkurs im September 2022 |
Freshupkurs im Mai 2022 |
Freshupkurs im September 2022 |
Für Frauen mit Gewalterfahrung biete ich spezielle Kurse an. Die Kursinhalte werden sehr individuell gestaltet und auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet.
Um weitere Übergriffe zu verhindern, beschäftigen wir uns mit der Präventionsarbeit. Wichtige Inhalte sind die Stärkung der Selbstsicherheit und ein Selbstbewusster Auftritt um sich abzugrenzen. Die Lektionen enthält dynamische und ruhige Sequenzen. Dabei werden Sie ermutigt, mit einfacher Technik sich effektiv zu schützen und zur Wehr zu setzen.
Die Übernahme der Kurskosten kann über die Opferhilfe beantragt werden. Dazu ist ein vorgängiges Beratungsgespräch bei einer Opferberatungsstelle notwendig, in welchem Ihr Leistungsanspruch geklärt wird.
Selbstverteidigungskurs Nr. 151
Daten |
Sa, 24. und So 25. September 2022 |
Zeit |
Samstag: 10 bis 17 Uhr Sonntag: 9:30 bis 16 Uhr Jeweils 1 Std. Mittagspause |
Ort | DG Freiraum, Bruchstrasse 10 in Luzern, 3. Stock |
Inhalt Grundkurs |
Ein wichtiges Ziel meiner Kurse ist die Forderung des Selbstvertrauens und der Selbstsicherheit. Sie lernen sinnvolle Massnahmen zur Prävention gegen verschiedene Gewaltformen. Zum Beispiel sich mit Worten erfolgreich zu behaupten sowie sich abzugrenzen und falls nötig körperlich zu verteidigen. Zum Kursinhalt gehören wirkungsvolle Techniken, um sich in einer Gefahrensituation zu schützen und zu wehren. Ich gehe dabei speziell auf Ihre Wünsche und Erfahrungen ein. Nach diesem Kurs wissen Sie, dass Sie stark sind und immer eine Chance haben. |
Inhalt Freshup-Kurs |
Die Gewonnene Ressourcen aus dem Grundkurs werden wir weiter stärken und mögliche Rückfälle bezüglich selbstsicherem Auftreten thematisieren, wiederholen und üben. Wir arbeiten Ressourcenorientiert, indem wir positive Verhaltensmuster stärken. Wirksame Selbstverteidigungstechniken repetieren wir und üben neue Techniken, um sich wirksam zu schützen und zu wehren |
Wichtig | Selbstverteidigung braucht keine körperliche Fitness. Jede Frau arbeitet mit den ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und Fähigkeiten. |
Mitnehmen |
Bequeme Kleider oder Turnkleider, Turnschuhe oder rutschfeste Socken. Getränk und evtl. Lunch fur das Mittagessen. Es hat einen schönen Lunchraum. Restaurants, Coop und Migros hat es in der Nähe für die Mittagsverpflegung |
Kosten |
CHF 380.- Die Übernahme der Kurskosten kann über die Opferhilfe beantragt werden. Dazu ist ein vorgängiges Beratungsgespräch bei einer Opferberatungsstelle notwendig, in welchem Ihr Leistungsanspruch geklärt wird. |
Infos |
Ich freue mich über Ihre Kursanmeldung. Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie mich bitte an. Karin Vonwil Hünenbergerstrasse 45 6330 Cham 078 641 41 02 karin.vonwil@bluewin.ch |
Anmeldung | Anmeldung herunterladen [132 KB] |
Freshup-Kurs Selbstverteidigung Nr. 181
Daten | Sa, 14. Mai 2022 |
Zeit | 09 bis 12 Uhr |
Ort | DG Freiraum, Bruchstrasse 10 in Luzern, 4. Stock |
Inhalt | Die gewonnenen Ressourcen aus dem Grundkurs werden wir weiter stärken und mögliche Rückfälle bezüglich selbstsicheren Auftretens thematisieren, wiederholen und üben. Wir arbeiten Ressourcenorientiert, indem wir positive Verhaltensmuster stärken. Wirksame Selbstverteidigungstechniken repetieren wir und üben neue Techniken, um sich wirksam zu schützen und zu wehren. |
Mitnehmen | Sportbekleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Getränk |
Kosten |
CHF 90.- Die Übernahme der Kurskosten kann über die Opferhilfe beantragt werden. Dazu ist ein vorgängiges Beratungsgespräch bei einer Opferberatungsstelle notwendig, in welchem Ihr Leistungsanspruch geklärt wird. |
Infos |
Ich freue mich über Ihre Kursanmeldung. Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie mich bitte an. |
Anmeldung | Anmeldung herunterladen [130 KB] |
Freshup-Kurs Selbstverteidigung Nr. 182
Daten | Sa, 3. September 2022 |
Zeit | 09 bis 12 Uhr |
Ort | DG Freiraum, Bruchstrasse 10 in Luzern, 4. Stock |
Inhalt | Die gewonnenen Ressourcen aus dem Grundkurs werden wir weiter stärken und mögliche Rückfälle bezüglich selbstsicheren Auftretens thematisieren, wiederholen und üben. Wir arbeiten Ressourcenorientiert, indem wir positive Verhaltensmuster stärken. Wirksame Selbstverteidigungstechniken repetieren wir und üben neue Techniken, um sich wirksam zu schützen und zu wehren. |
Mitnehmen | Sportbekleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Getränk |
Kosten |
CHF 90.- Die Übernahme der Kurskosten kann über die Opferhilfe beantragt werden. Dazu ist ein vorgängiges Beratungsgespräch bei einer Opferberatungsstelle notwendig, in welchem Ihr Leistungsanspruch geklärt wird. |
Infos |
Ich freue mich über Ihre Kursanmeldung. Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie mich bitte an. |
Anmeldung | Anmeldung herunterladen [132 KB] |